Die Wahl der Materialien beeinflusst maßgeblich die Atmosphäre unseres Zuhauses und unser Wohlbefinden.
Die Verwendung von Naturmaterialien in der Einrichtung wird immer beliebter, und das aus gutem Grund, denn Holz beruhigt, schafft positive Assoziationen und scheint in Innenräumen die Fähigkeit zu haben, die Stresslevel unseres Körpers zu regulieren. Wir haben Gründe aufgelistet, warum Holz in der Einrichtung bevorzugt werden sollte.
Beruhigende Atmosphäre durch Holz
Die Bevorzugung von Holz in der Einrichtung wirkt sich sowohl physiologisch als auch psychologisch positiv auf uns aus. Der Duft, die Wärme und die Haptik von Holz werden als sehr angenehm empfunden. Holzoberflächen machen den Raum gemütlich und bringen eine warme und beruhigende Atmosphäre. Das Berühren von Holz wird im Vergleich zu anderen Materialien als sanfter empfunden.
In der Einrichtung verwendetes Holz beruhigt den Geist, und beim Berühren von Holz verstärkt sich das Gefühl von Sicherheit und Natürlichkeit. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Holz den Blutdruck senkt, die Herzfrequenz reduziert und das Beruhigen erleichtert. Aus diesem Grund ist auch die Schlafqualität in einem mit Holz eingerichteten Raum nachweislich besser.
Lesen Sie mehr über die gesundheitlichen Wirkungen von Holz hier.


Holz wirkt sich positiv auf unsere Vorstellungen aus
Holz wirkt sich auch positiv auf unsere Vorstellungen aus. Ein mit Holz eingerichteter Raum vermittelt beispielsweise einen angenehmeren und entspannteren Eindruck als ein komplett weißer Raum. Studien zeigen, dass in Arbeits- und Schulräumen, in denen Holz verwendet wurde, die Stresslevel der Menschen im Vergleich zu anderen Räumen niedriger sind. Außerdem wirkt ein mit Holz eingerichtetes Büro wertvoller und fachkundiger, und seine Mitarbeiter werden als kompetenter, erfolgreicher, ehrlicher, verantwortungsbewusster und kreativer wahrgenommen. (Quelle: Puuinfo)

120 mm breites, weiß lackiertes Einrichtungspanel.
Holz ist ein gesundes und ökologisches Einrichtungsmaterial
Holz wirkt sich nicht nur positiv auf unser Wohlbefinden aus, es ist auch ein äußerst gesundes Material für die Inneneinrichtung. Holz ist ein sehr guter Wärmedämmer und wirkt als Feuchtigkeitsregulator im Raum. Holz gleicht effektiv Feuchtigkeitsschwankungen im Raum aus, weshalb seine Bedeutung für die Raumluft sehr groß ist. Aus diesem Grund verursachen Holzhäuser beispielsweise keine Allergien.
Holz ist eines der wenigen Rohstoffe der Großindustrie, das sich erneuert und nach dem Lebenszyklus wieder in den Kreislauf zurückkehrt. Holzprodukte sind zeitlos und langlebig und lassen sich im Laufe der Zeit leicht anpassen und variieren. Außerdem sind Holzprodukte einfach zu reparieren oder wiederzuverwenden.

