Die Wahl der Materialien hat einen wesentlichen Einfluss auf die Wohnatmosphäre und unser Wohlbefinden.
Die Verwendung natürlicher Materialien in der Innenarchitektur erfreut sich immer größerer Beliebtheit, und das ist kein Wunder, denn Holz wirkt beruhigend, erzeugt positive Bilder und im Innenbereich scheint Holz die Fähigkeit zu haben, den Stresspegel unseres Körpers zu regulieren. Wir haben Gründe aufgeführt, warum Holz bei der Innenarchitektur bevorzugt werden sollte.
Beruhigende Atmosphäre aus Holz
Die Bevorzugung von Holz im Innenausbau wirkt sich sowohl physiologisch als auch psychologisch positiv auf uns aus. Der Geruch, die Wärme und die Haptik von Holz werden als sehr angenehm empfunden. Holzoberflächen machen den Raum gemütlich und die Holzoberfläche verleiht dem Raum eine warme und beruhigende Atmosphäre. Die Berührung von Holz wird im Vergleich zu anderen Materialien als sanfter empfunden.
Das im Innenraum verwendete Holz beruhigt den Geist und beim Berühren des Holzes verstärkt sich das Gefühl von Geborgenheit und Natürlichkeit. Es wurde auch untersucht, dass der Baum den Blutdruck und die Herzfrequenz senkt und die Entspannung erleichtert. Aus diesem Grund wird auch erforscht, dass die Schlafqualität in einem mit Holz ausgestatteten Zimmer besser ist.
Lesen Sie hier mehr über die gesundheitlichen Auswirkungen des Baumes.
Holz hat eine positive Wirkung auf unsere geistigen Bilder
Holz hat auch eine positive Wirkung auf unsere mentalen Bilder. Beispielsweise wirkt ein Raum mit Holzeinrichtung angenehmer und entspannender als ein komplett weißer Raum. Studien zeigen, dass beispielsweise an Arbeitsplätzen und in Schulen, in denen Holz verwendet wird, der Stresspegel der Menschen im Vergleich zu anderen Räumen geringer ist. Darüber hinaus wirkt ein Büro mit Holzeinrichtung wertvoller und kompetenter und seine Mitarbeiter werden als kompetenter, erfolgreicher, ehrlicher, verantwortungsbewusster und kreativer wahrgenommen. (Quelle: Puuinfo )
120 mm breite, weiß lackierte Innenplatte .
Holz ist ein gesundes und ökologisches Dekorationsmaterial
Holz beeinflusst nicht nur das Wohlbefinden unseres Geistes, es ist auch ein sehr gesundes Material für die Inneneinrichtung. Holz ist ein sehr guter Wärmeisolator und wirkt als Feuchtigkeitsausgleicher im Raum. Holz gleicht Feuchtigkeitsunterschiede im Raum effektiv aus und ist daher für die Raumluft von großer Bedeutung. Deshalb lösen beispielsweise Holzhäuser keine Allergien aus.
Holz ist einer der wenigen großindustriellen Rohstoffe, der sich nach Ende seines Lebenszyklus regeneriert und wieder in den Kreislauf zurückführt. Das Holzprodukt ist zeitlos und langlebig und lässt sich im Laufe der Zeit leicht modifizieren und variieren. Das Holzprodukt lässt sich zudem leicht reparieren oder wiederverwenden.