Das Fingerpaneel ist ein vielseitiges und stilvolles Material, das Wärme und Charakter in die Einrichtung bringt. Damit können Sie das Erscheinungsbild Ihres Zuhauses leicht erneuern, ohne große Renovierungen.

In diesem Blogbeitrag teilen wir Tipps, wie Sie das Fingerpaneel in verschiedenen Räumen und Möbeln nutzen können, um Ihrem Zuhause mit Eigenarbeit ein neues Aussehen zu verleihen.

Erneuern Sie das Erscheinungsbild Ihres Schlafzimmers ganz einfach mit einem Fingerpaneel

Mit dem Fingerpaneel verwandeln Sie das Schlafzimmer im Handumdrehen in einen warmen und modernen Raum. Holz ist als Material eine ideale Wahl fürs Schlafzimmer, da es den Geist beruhigt und nachweislich den Blutdruck senkt sowie den Herzschlag verlangsamt, was uns hilft, zur Ruhe zu kommen. Studien zeigen, dass sogar die Schlafqualität in einem mit Holz eingerichteten Zimmer besser ist. Lesen Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile von Holz hier.

Fingerpaneel in Pechulmenfarbe an der Schlafzimmerwand

Aus einem kalten weißen Schlafzimmer wurde ein wunderbar stimmungsvoller Raum mit Fingerpaneel in der Farbe Pechulme behandelt. 

Die weiche Formensprache des Fingerpaneels ist ruhig und zeitlos. Das schöne Profil des Paneels bricht das Licht sehr schön und lässt zwischen den runden Leisten stimmungsvolle, weiche Schatten entstehen. Wenn Sie möchten, können Sie diese Eigenschaften mit einer gut geplanten Beleuchtung hervorheben. 

Es gibt viele Möglichkeiten zur Umsetzung: Sie können die gesamte Giebelwand verkleiden, ein bewegliches Kopfteil für das Bett gestalten oder eine stimmungsvolle Nische für das Bett mit Schränken und Verkleidungen schaffen. Sie können auch nur den Teil der Wand verkleiden, an dem das Bett steht. So übernimmt der verkleidete Bereich auch die Funktion des Bettkopfteils. Die Lösung verleiht dem Raum Struktur und das Schlafzimmer wirkt nicht lose.

Unbehandeltes Fingerzinkpaneel im Bettkopfteil

Die an der Bettseite verkleidete Wand verleiht dem Raum Struktur und bringt natürliche Wärme in das helle Schlafzimmer.

Ein bewegliches Bettkopfteil aus Fingerzinkpaneelen ist eine hervorragende Alternative für Mietwohnungen, in denen dauerhafte Veränderungen nicht möglich sind. Das Kopfteil kann auf viele verschiedene Arten gestaltet werden. Machen Sie es tief genug, damit es gleichzeitig als praktische Ablagefläche dient, oder ergänzen Sie es mit separaten Nachttischen. Eine stimmungsvolle Gestaltung gelingt mit Lampen und schönen Textilien. Integrierte Steckdosen erhöhen die Funktionalität und das gepflegte Erscheinungsbild. 

Bettkopfteil aus weiß lackierten Fingerzinkpaneelen

Erfahren Sie, wie Siiri Niemi vom Blog Siiri & Siiri hat aus Fingerzinkpaneelen ein auffälliges Kopfteil für das Bett gefertigt. 

 

Erneuern Sie das Aussehen Ihrer Möbel mit Fingerzinkpaneelen

Alte Möbel erhalten mit Fingerzinkpaneelen ein neues Leben. Befestigen Sie die Paneele beispielsweise auf der Oberfläche einer Kommode oder einer Schranktür und schaffen Sie so ein neues, strukturiertes Aussehen. Diese Methode eignet sich besonders gut für einfache Möbel mit großen, glatten Flächen, an denen die Paneele leicht befestigt werden können. So werden selbst einfache Möbel zu auffälligen Blickfängen. Sie können die Paneele auch in verschiedenen Farben streichen, um individuelle und einzigartige Möbelstücke zu schaffen.

Jaana Vaholuoto hat einen alten IKEA-Schrank mit halbrunden Leisten aufgepeppt. Der alte Schrank erhielt einen neuen Anstrich, Beine und Griffe, und die Fronttüren wurden mit halbrunden Leisten verkleidet. Anstelle der Leisten könnte man auch gut Fingerzinkpaneele verwenden. Erfahren Sie mehr über das DIY-Projekt von Jaana im Blog.

IKEA-Schrank mit Rundleisten aufgepeppt
Ein alter IKEA-Schrank erhielt mit einem einfachen DIY-Projekt ein neues Aussehen
Tischbein aus Fingerzinkpaneel
Aus einem alten Couchtisch wird ein modernes Möbelstück mit Fingerzinkpaneelen.Sehen Sie weitere Umsetzungen unserer Kunden.

 

Vergessen Sie Fliesen – eine schöne Rückwand entsteht mit Fingerzinkpaneelen

Die Rückwand in der Küche oder im Hauswirtschaftsraum muss nicht immer gefliest sein. Egal, ob Sie eine Renovierung durchführen oder komplett neu bauen, Sie können die Rückwand zu einem auffälligen Detail machen, indem Sie sie mit Fingerzinkpaneelen verkleiden. Das Paneel ist eine großartige Alternative zu herkömmlichen Fliesen und bringt Wärme und Gemütlichkeit in den Raum.

Die Paneele sind sehr feuchtigkeitsbeständig, sofern sie richtig behandelt werden. In der Küche kann man zusätzlich eine Glasscheibe über das Paneel legen, wenn gewünscht. Wählen Sie den Farbton der Paneele harmonisch zu den Küchenschränken und Arbeitsplatten oder setzen Sie mit verschiedenen Farben Kontraste. Die Paneele sind einfach und schnell zu montieren und das Material ist im Laufe der Zeit pflegbar. Verlegen Sie die Paneele je nach Belieben vertikal oder horizontal.

Rückwand im Hauswirtschaftsraum aus Dünenpaneelen

Eine verkleidete Rückwand ist ein schönes und zeitloses Detail.

Rückwand des Frühstücksschranks aus Dyyni-PaneelenDasselbe Konzept können Sie auch zum Beispiel bei einem Frühstücksschrank ausprobieren. Die verkleidete Rückseite des Schranks ist so schön, dass man die Türen kaum schließen möchte! Die Rückseite dieses Frühstücksschranks ist mit modernen Dyyni-Paneelen verkleidet, aber ein ebenso schönes Ergebnis erzielt man mit Fingerzinkenpaneelen. 

 

Verkleiden Sie die Insel mit Fingerzinkenpaneelen

Die Kücheninsel ist der Mittelpunkt und Treffpunkt vieler Haushalte. Indem Sie die Seiten der Insel mit Fingerzinkenpaneelen verkleiden, können Sie dem Raum mit wenig Aufwand ein neues Aussehen und Textur verleihen. Die Verkleidung kann an allen Seiten der Insel erfolgen oder eine Seite betont werden, indem die anderen unverkleidet bleiben. 

Die Paneele können je nach gewünschtem Endergebnis und optischer Wirkung des Raums vertikal oder horizontal angebracht werden. Vertikale Verkleidungen sind vielleicht eine etwas modernere Option, die die Höhe betont, während horizontale Verkleidungen zeitlos sind und die Breite hervorheben.

Karossipaneele an der Insel des CENT Habitare-Messestands

Unser Verkaufstresen auf dem Habitare-Messestand erhielt eine schöne Verkleidung Karossipaneel.

Dyyni-Paneele an der Kücheninsel

Marjaana, die den Instagram-Account "Meidän kodissa" betreibt, hat die weiße Kücheninsel mit Dyyni-Paneelen erneuert.

Verkleidete Fingerzinkenpaneelwand

Mit Fingerzinkenpaneelen können Sie Ihr Zuhause einladender gestalten, indem Sie Textur und Wärme in die von Ihnen gewählten Räume bringen. Ob Wohnzimmer, Flur oder Arbeitszimmer – eine mit Paneelen verkleidete Wand ist ein auffälliges und stimmungsvolles Highlight.

Fingerzinkenpaneel an der Umkleidewand

 

Die Verkleidung einer ganzen Wand mag einschüchternd wirken, ist aber eigentlich gar nicht so schwer und auch für Heimwerker machbar! Schnappen Sie sich unserem Verkleidungsleitfaden Tipps zur Verkleidung und ein großartiges Endergebnis sind garantiert! Sie können die Paneele entweder horizontal oder vertikal anbringen und sie in Ihrem gewünschten Farbton behandeln oder wählen fertig behandelt des Produkts. Thermisch behandelt Mit dem Produkt erzielen Sie ein wunderbar warmes, aber natürliches Ergebnis. Weiß lackiert Das Produkt ist hingegen eine frische und zeitlose Wahl. Wählen Sie holzfertig Paneel, falls Sie das Produkt selbst in einem von Ihnen gewählten Farbton behandeln möchten.

Tipps für ein erfolgreiches DIY-Projekt

  • Sorgfältig messen: Messen Sie vor der Montage die Wand oder den Montageort genau und planen Sie die Anordnung der Paneele sorgfältig, bevor Sie sie befestigen
  • Vorarbeit: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, an der die Paneele befestigt werden, eben und sauber ist. Führen Sie die notwendigen Vorarbeiten durch, wie z. B. das Anbringen von Unterkonstruktionen.
  • Geeignete Befestigung: Verwenden Sie die richtigen Befestigungsmaterialien entsprechend dem Material der Paneele und der Befestigungsfläche. Befestigungsoptionen sind zum Beispiel ein Finish-Tacker und Montagekleber.
  • Finish: Behandeln Sie die Paneele mit einer für den Raum geeigneten Behandlung. Besonders in feuchten Räumen sollten die Paneele behandelt werden, um sie vor Feuchtigkeit und Verschmutzung zu schützen. Denken Sie daran, die Paneele zu behandeln vorher Befestigung.
Mit klarem Lack behandeltes Fingerzinkenpaneel an der Wand

Einfache DIY-Ideen für jedes Zuhause:

  • Schaffen Sie mit Fingerzinkenpaneelen ein einladendes und warmes Schlafzimmer zum Entspannen 
  • Bringen Sie alte Möbel mit einer kleinen Auffrischung auf den neuesten Stand
  • Vergessen Sie Fliesen – ein schöner Spritzschutz entsteht auch mit Fingerzinkenpaneelen
  • Dem Küchenblock mit Verkleidung einfach Stil und Struktur verleihen
  • Eine ganze Wand mit Fingerzinkenpaneelen ist überraschend einfach umzusetzen

Fingerzinkenpaneel bietet endlose Möglichkeiten, Ihr Zuhause zu erneuern und zu dekorieren. Es ist eine einfache und kostengünstige Art, Ihrem Zuhause ein neues Aussehen und Persönlichkeit zu verleihen. Probieren Sie diese Ideen aus und lassen Sie sich inspirieren, etwas Neues in Ihrem eigenen Zuhause zu schaffen!