Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Fingerpanel – einfache DIY-Ideen für jedes Zuhause

Sormipaneeli – Helpot DIY ideat jokaiseen kotiin

Das Fingerpaneel ist ein vielseitiges und stilvolles Material, das dem Innenraum Wärme und Charakter verleiht. Damit können Sie ganz einfach und ohne große Renovierungsarbeiten das Erscheinungsbild Ihres Zuhauses erneuern.

In diesem Blogbeitrag geben wir Tipps, wie Sie das Fingerpaneel in verschiedenen Räumen und Möbeln verwenden und Ihrem Zuhause durch Selbermachen einen neuen Look verleihen können.

Erneuern Sie das Aussehen Ihres Schlafzimmers ganz einfach mit einem Fingerpaneel

Mit dem Fingerpaneel verwandeln Sie das Schlafzimmer im Handumdrehen in einen warmen und modernen Raum. Als Material ist Holz eine ideale Wahl für das Schlafzimmer, da es den Geist beruhigt und wissenschaftlich erwiesenermaßen den Blutdruck und die Herzfrequenz senkt und uns so hilft, zur Ruhe zu kommen. Forschungsergebnisse zeigen, dass in einem mit Holz ausgestatteten Zimmer sogar die Schlafqualität besser ist. Lesen Sie hier mehr über die gesundheitlichen Auswirkungen des Baumes .

Eine Planenfarbene Fingerplatte an der Schlafzimmerwand

Aus dem kaltweißen Schlafzimmer mit in einem Teerton behandelten Griffbrettern entstand ein wunderbar stimmungsvoller Raum .

Die weiche Formensprache der Fingerplatte ist ruhig und zeitlos. Das schöne Profil des Panels bricht das Licht sehr schön und hinterlässt stimmungsvolle, weiche Schatten zwischen den runden Streifen. Wenn Sie möchten, können Sie diese Merkmale durch eine durchdachte Beleuchtung hervorheben.

Für die Umsetzung gibt es viele Möglichkeiten: Sie können die gesamte Stirnwand verkleiden, ein bewegliches Kopfteilelement implementieren oder mithilfe von Schränken und Verkleidungen eine stimmungsvolle Nische für das Bett schaffen. Sie können auch nur den Teil der Wand verkleiden, an dem das Bett steht. Der so verkleidete Teil dient gleichzeitig als Kopfteil. Die Lösung schafft Platz und die Optik des Schlafzimmers wirkt nicht unzusammenhängend.

Unbehandeltes Griffbrett am Kopfteil

Die getäfelte Wand in der Nähe des Bettes schafft Platz und bringt natürliche Wärme in das helle Schlafzimmer.

Ein bewegliches Kopfteil aus Fingerboard ist eine tolle Option für Mietwohnungen, bei denen dauerhafte Veränderungen nicht möglich sind. Das Kopfteil kann auf viele verschiedene Arten gestaltet werden. Machen Sie ihn tief genug, um gleichzeitig als praktische Ablagefläche zu dienen, oder ergänzen Sie ihn mit separaten Nachttischen. Mit Beleuchtung und schönen Textilien lässt sich ein stimmungsvoller Abschluss erzielen. Funktionalität und Optik werden durch integrierte Steckdosen erhöht.

Kopfteil aus weiß getünchter Fingerplatte

Erfahren Sie im Siiri & Siiri-Blog, wie Siiri Niemi ein Kopfteil hergestellt hat, das wie eine Fingerplatte aussieht.

Erneuern Sie das Aussehen von Möbeln mit einer Fingerplatte

Mit Hilfe einer Fingerplatte erhalten alte Möbel neues Leben. Befestigen Sie die Paneele beispielsweise an der Oberfläche einer Kommode oder einer Schranktür und schaffen Sie so einen neuen, strukturierten Look. Diese Methode eignet sich besonders für einfache Möbel mit großen, ebenen Flächen, bei denen die Platten leicht zu befestigen sind. Auf diese Weise können Sie selbst einfachen Möbeln einen auffälligen Look verleihen. Sie können auch versuchen, die Paneele mit verschiedenen Farben zu bemalen, um persönliche und einzigartige Möbelstücke zu schaffen.

Jaana Vaholuoto hat einen alten IKEA-Schrank mit halbrunden Zierleisten neu dekoriert. Der alte Schrank erhielt einen neuen Anstrich, Beine und Griffe und die Vordertüren wurden mit halbrunden Zierleisten beschichtet. Anstelle der Streifen könnte auch eine Fingerplatte verwendet werden. Schauen Sie sich das DIY-Projekt auf Jaanas Blog an .

Ikea-Schrank mit runden Leisten
Ein alter IKEA-Schrank hat mit einem einfachen DIY-Projekt ein neues Aussehen erhalten
Tischbein aus Griffbrett
Aus dem alten Couchtisch entsteht ein modernes Möbelstück mit Fingerblende. Sehen Sie weitere Implementierungen unserer Kunden.

Vergessen Sie die Fliese – aus der Fingerplatte entsteht ein schöner Zwischenraum

Der Raum zwischen Küche oder Hauswirtschaftsraum muss nicht immer gefliest sein. Ganz gleich, ob Sie ein altes Gebäude renovieren oder ein völlig neues Gebäude bauen: Durch die Polsterung mit einer Fingerplatte können Sie ein beeindruckendes Detail aus dem Raum herausholen. Das Paneel ist eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Fliesen und bringt Wärme und Gemütlichkeit in den Raum.

Bei richtiger Handhabung halten die Platten der Raumfeuchtigkeit gut stand. In der Küche können Sie auf Wunsch auch Glas auf der Platte verwenden. Wählen Sie den Farbton der Paneele passend zu den Küchenschränken und Arbeitsplatten oder sorgen Sie mit verschiedenen Farben für Kontrast. Die Paneele lassen sich einfach und schnell installieren und das Material kann im Laufe der Zeit gewartet werden. Panel vertikal oder horizontal, je nach Wunsch.

Der Zwischenraum des Hauswirtschaftsraums aus Dünenpaneel

Der getäfelte Raum ist ein schönes und zeitloses Detail.

Die Rückwand des Frühstücksschranks besteht aus Dünenpaneel Die gleiche Idee können Sie beispielsweise auch für den Frühstücksschrank ausprobieren. Die getäfelte Rückseite des Schranks ist so schön, dass Sie nicht einmal die Schranktüren schließen müssen! Die Rückseite dieses Frühstücksschranks ist mit einer modernen Dyyni-Platte verkleidet, ein ebenso schönes Endergebnis entsteht jedoch mit einer Fingerplatte.

Decken Sie die Insel mit einer Fingerplatte ab

Die Kücheninsel ist der Mittelpunkt und Treffpunkt vieler Häuser. Indem Sie die Seiten der Insel mit einer Fingerplatte abdecken, können Sie dem Raum mit geringem Aufwand ganz einfach ein neues Aussehen und eine neue Struktur verleihen. Die Verkleidung kann auf jeder Seite der Insel angebracht werden oder eine Seite hervorheben, indem die anderen unverkleidet bleiben.

Die Paneele können je nach gewünschtem Endergebnis und optischem Raumeindruck vertikal oder horizontal installiert werden. Vertikale Verkleidungen sind möglicherweise eine etwas modernere Option, die die Höhe betont, während horizontale Verkleidungen eine zeitlose Option sind, die die Breite betont.

Karosserieteil auf dem Habitare-Messestand der Insel CENT

Die Verkaufstheke unseres Habitare-Messestandes erhielt eine schöne Polsterung aus dem Korpusblech .

Dünenpaneel in der Kücheninsel

Marjaana, die bei uns zu Hause einen Instagram-Account hat, hat die weiße Kücheninsel mit einem Dyyni-Paneel erneuert.

Paneelwand aus Fingerpaneelen

Mit dem Fingerpaneel können Sie Ihr Zuhause noch einladender gestalten, indem Sie den von Ihnen gewählten Räumen Struktur und Wärme verleihen. Ob Wohnzimmer, Flur oder Arbeitszimmer, eine getäfelte Wand ist eine spektakuläre und stimmungsvolle Ergänzung.

Fingerpaneel an der Wand der Umkleidekabine

Das Vertäfeln einer ganzen Wand mag verrückt erscheinen, ist aber eigentlich nicht sehr schwierig und kann sogar von einem Heimwerker durchgeführt werden! Holen Sie sich Verkleidungen aus unserem Ratgeber für Verkleidungen und ein wunderbares Endergebnis ist garantiert! Sie können die Paneele entweder horizontal oder vertikal installieren und mit dem gewünschten Farbton behandeln oder ein vorbehandeltes Produkt wählen. Mit einem wärmebehandelten Produkt erhalten Sie ein wunderbar warmes, aber natürliches Ergebnis. Das weiß lackierte Produkt ist eine frische und zeitlose Wahl. Wählen Sie eine holzveredelte Platte, wenn Sie das Produkt in einem Farbton Ihrer Wahl verarbeiten möchten.

Tipps für ein erfolgreiches DIY-Projekt

  • Sorgfältig ausmessen: Stellen Sie vor der Installation sicher, dass Sie die Wand oder den Installationsort genau ausmessen und die Anordnung der Paneele sorgfältig planen, bevor Sie sie befestigen
  • Bodenarbeiten: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf der die Paneele befestigt werden, flach und sauber ist. Erledigen Sie die notwendigen Vorarbeiten, beispielsweise das Kleben.
  • Geeignete Befestigung: Verwenden Sie je nach Material der Paneele und der Befestigungsfläche das richtige Befestigungszubehör. Zu den Befestigungsmöglichkeiten gehören beispielsweise Abschlussnagel und Montagekleber.
  • Endbearbeitung: Behandeln Sie die Paneele mit einer für den Raum geeigneten Behandlung. Besonders beim Einsatz in Feuchträumen sollten die Platten behandelt werden, um sie vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen. Bitte denken Sie daran, die Platten vor der Befestigung zu bearbeiten.
Fingerplatte an der Wand mit Klarlack behandelt

Einfache DIY-Ideen für jedes Zuhause:

  • Schaffen Sie mit dem Fingerpaneel einen einladenden und warmen Ort zum Entspannen im Schlafzimmer
  • Holen Sie sich die alten Möbel mit ein wenig Tuning ins Heute
  • Vergessen Sie die Fliese – auch aus der Fingerplatte entsteht ein schöner Zwischenraum
  • Verleihen Sie der Insel mit einfacher Verkleidung ein Aussehen und eine Struktur
  • Eine ganze Wand mit Fingerpaneel lässt sich überraschend einfach umsetzen

Das Fingerpaneel bietet endlose Möglichkeiten zum Renovieren und Dekorieren des Hauses. Es ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Ihrem Zuhause ein neues Aussehen und eine neue Persönlichkeit zu verleihen. Probieren Sie diese Ideen aus und lassen Sie sich inspirieren, etwas Neues in Ihrem eigenen Zuhause zu schaffen!

Warenkorb

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar