Vor der Montage
Die Paneele sollten an einem trockenen Ort, geschützt vor Regen und Sonnenlicht, gelagert werden. Es ist ratsam, an den Enden der Pakete Einschnitte zu machen und die Paneele einige Tage lang an die Bedingungen des Montageortes anpassen zu lassen. Die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit am Montageort sollten normal sein (Temperatur 20 °C und Luftfeuchtigkeit unter 50 %).
Holzpaneele können auf allen Arten von Untergründen montiert werden. Die Befestigungsart wird entsprechend dem Untergrund gewählt. Die Verwendung einer Unterlattung (Unterkonstruktion) ist die gebräuchlichste Methode, um die Paneele zu befestigen. Die Lattung wird in der Regel an der Wand mit einem Abstand von 600 mm und an der Decke mit 400 mm angebracht. Bei der Montage auf Beton- oder Steinwänden kann auch starker Montagekleber verwendet werden. Je nach Montageart müssen die Paneele fest und sicher an Wand oder Decke befestigt werden.

Je nach Verkleidungsrichtung werden die Unterlatten vertikal oder horizontal befestigt.
Montage
Bei Verwendung von Unterkonstruktionen ist die einfachste und schnellste Montageart die Verwendung eines Endnaglers. Es werden ein oder zwei Nägel pro Unterlatte geschossen. In feuchten Räumen werden verzinkte Nägel verwendet. Wenn die untere Lippe der Nutseite länger ist, kann das Paneel leicht verdeckt genagelt werden. Auch von der Federseite ist eine verdeckte Befestigung möglich, erfordert jedoch etwas mehr Genauigkeit. Lassen Sie bei der Montage einen Bewegungsabstand von 15 mm zwischen Paneel und Wand. Große und schwere Paneele, wie Blockbohlenpaneele sollten sorgfältig und sicher genagelt werden.

Die einfachste und schnellste Montageart ist die Verwendung eines Endnaglers.
Weitere Hinweise
- Auf der Rückseite des Paneels ist eine unvollständige Fase erlaubt, die die Befestigung nicht beeinträchtigt.
- An Paneele dürfen keine Leuchten oder andere schwere Gegenstände direkt befestigt werden.
- Vervollständigen Sie mit passenden Boden-, Abdeck- oder Deckenleisten. Entdecken Sie unsere Auswahl an Dekorleisten hier Link.
- Große Flächen sollten aus derselben Produktionscharge installiert werden.
- Behandeln Sie holzfertige Paneele vor der Montage.
Entdecken Sie unsere überarbeiteten Anleitungen zur Verkleidung hier Link!

Bei der Holzdekoration verbinden sich Erdverbundenheit, Umweltfreundlichkeit und eine warme, gemütliche Atmosphäre.

Das wellenförmige Dyyni-Dekorationspaneel, das an Sanddünen erinnert, hat seinen Namen von den Sanddünen unserer Fabrikheimat Kalajoki.
Sehen Sie zu und lernen Sie kennen, wenn Biisonimafian Janne Kaperi gemeinsam mit Taloon.com Fingerzinkenpaneele an der Wand als Akzent anbringen!
Quelle und weitere Anleitungen: Puuinfo