Die roten Fäden des Einfamilienhauses in Kalajoki Kesäranta sind die hölzernen Dekorationspaneele. Tatsächlich werden die Dekorationspaneele zuerst aus den Materialien des Hauses ausgewählt, und die übrige Einrichtung des Hauses wurde um sie herum aufgebaut.

Dunkel von außen, hell und geräumig von innen. So ist dieses frisch fertiggestellte Haus in Kalajoki Kesäranta. Das jugendliche Haus hat nur 90 Wohnquadratmeter, aber die Atmosphäre im Haus ist offen und geräumig. Die sonst hellen Innenflächen wurden von viel Holz in Form verschiedener Dekorationspaneele begleitet.

An dem schlüsselfertig verkauften Hausgrundriss nahmen die Bewohner keine Änderungen vor, aber die Einrichtung des Hauses entschieden sie selbst. Von Anfang an war klar, dass im Haus viel Holz sein sollte.

Die hölzernen Dekorationspaneele dienten als Inspiration für die übrige Einrichtung des Hauses, und Farben sowie Materialien wurden um die Dekorationspaneele herum aufgebaut.

Lattenpaneel in der Küche

Die auffällige Latten-Decke entstand aus Lattenpaneelen

Sobald man eintritt, fällt der Blick auf die Decke des Hauses, deren Blickfang ein auffälliges Lattenpaneel ist. Den Bewohnern des Hauses war es wichtig, dass das hohe Pultdach des Hauses zur Geltung kommt. Zur Betonung der Decke wurde das weiß lackierte Lattenpaneel gewählt.

Die Lattenpaneeldecke verbindet die Räume des Hauses nahtlos zu einem klaren und ruhigen Ganzen. Das weiß lackierte Lattenpaneel bringt genau die richtige Wärme und Weichheit in den hohen Raum, bewahrt dabei aber die helle Atmosphäre.

Im Wohnzimmer weiß lackiertes Lattenpaneel

In der Lattenpaneeldecke wurde das weiß lackierte Rimapaneel von CENT verwendet.

Im WC des Hauses kommt dasselbe weiß lackierte Lattenpaneel wie an der Decke des Hauses vor. Neben der Decke wurde das Paneel auch an der Stirnwand des WCs angebracht. Die Verkleidung wurde so ausgeführt, dass die Lattenverkleidung einheitlich wirkt und sich schön von der Decke bis zum Boden erstreckt.

Erfahren Sie mehr über die Grundregeln der Verkleidung in diesem Link.

Akzentpaneel als WC-Wand

Die Lattenverkleidung erstreckt sich von der Decke bis zum Boden.

 

Schlichte Schlafzimmer mit Akzentwand

Im Haus gibt es zwei Schlafzimmer, von denen beide eine vertäfelte Akzentwand haben. Die Wand der schlichten Schlafzimmer wird von einem auffälligen weiß lackierten Dyyni-Paneel geschmückt. Das größere Schlafzimmer dient den Bewohnern als Hauptschlafzimmer, und das andere Schlafzimmer nennen die Bewohner Yoga-Raum.

Beide Zimmer sollten schlicht gehalten werden, und es wurde auf weitere Dekoration verzichtet. Dem Holz-Dekorationspaneel sollte Raum gelassen werden, um als Blickfang zu wirken.

Dünen-Panel als Kopfteilwand

Die ruhige Atmosphäre im Schlafzimmer entsteht durch das Dekorationspaneel an der Kopfteilwand.

Für die Schlafzimmer sollten Räume zur Entspannung und Erholung geschaffen werden. Für die Bewohner war eine Akzentwand aus Holzpaneelen die absolute Wahl. Das in der Einrichtung verwendete Holz senkt nachweislich den Blutdruck, reduziert die Herzfrequenz und erleichtert die Entspannung. Aus diesem Grund ist auch die Schlafqualität in einem mit Holz eingerichteten Zimmer nachweislich besser.

Lesen Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile von Holz hier Link.

 

Dekorationspaneel als Element des Spritzschutzes

Der Hauswirtschaftsraum ist der Lieblingsraum der Bewohner. In dem hellen, kompakt geschnittenen Hauswirtschaftsraum wird viel Zeit verbracht, da die Waschmaschine des aktiven Paares fast täglich läuft.

Die Bewohner finden, dass der alltägliche Hauswirtschaftsraum nicht langweilig sein muss. Der sonst komplett weiße Raum erhielt als Ausgleich eine auffällige verkleidete Spritzschutzfläche. Das Holzpaneel im Spritzschutzbereich des Hauswirtschaftsraums dient gleichzeitig als auffälliges Detail und beruhigendes Element. Um ein einheitliches Erscheinungsbild zu bewahren, wählten die Bewohner für den Spritzschutz das weiß lackierte Dünen-Panel, das auch in anderen Räumen des Hauses vorkommt.

Akzentpaneel als Lösung für den Spritzschutz

Das weiß lackierte Dünen-Panel, horizontal montiert, funktioniert hervorragend als Spritzschutz im Hauswirtschaftsraum. 

 

Warme Atmosphäre entsteht durch thermisch behandeltes Holz

Im Badezimmer und in der Sauna des Hauses herrscht eine warme und ruhige Atmosphäre. Die modernen Saunabänke und Wandpaneele sind aus thermisch behandeltem Radiatakiefernholz. Die Decke von Sauna und Badezimmer wird von einem aus thermisch behandelter Espenholz gefertigten Dünen-Panel geschmückt.

Thermisch behandeltes Radiatakiefernholz wurde als Material für die heimische Sauna ausgewählt, wegen seiner schönen Farbe und Haltbarkeitseigenschaften. Thermisch behandeltes Radiatakiefernholz ist farblich warm dunkelbraun und eignet sich sowohl für den Innen- als auch Außenbereich. Der Farbton ist dunkler als bei gewöhnlich thermisch behandeltem Kiefernholz, und die schöne Maserung des Holzes ist deutlich sichtbar. Die Thermobehandlung entfernt das Harz und verbessert die Haltbarkeit des Produkts.

thermisch behandelte Sauna

Moderne Saunabänke wurden aus thermisch behandeltem Radiatakiefernholz gefertigt.

Dünenpaneel an der Badezimmerdecke

Das Wärmedünen-Panel ist neben der Sauna auch an der Badezimmerdecke zu finden.