Mit Zierleisten und Paneelen schaffen Sie eine schöne und natürliche Einrichtung in Ihrem Zuhause. Lesen Sie in unserem Blog, worauf Sie bei der Wahl zwischen einer oberflächenbehandelten und einer unbehandelten Leiste oder einem Paneel achten sollten!

Innenverkleidungen und Leisten sind zu einem beliebten Element der Wohnraumgestaltung geworden, und die Verwendung von echtem Holz in der Inneneinrichtung hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Holz beruhigt, verbessert die Akustik und bringt ein Stück Natur in den Raum. Die Verwendung von Holz in der Inneneinrichtung verbessert nachweislich die Stimmung und reduziert Stress. Sollte man sich für ein unbehandeltes oder ein oberflächenbehandeltes Produkt entscheiden?

Holzwand aus Leisten

Rimaseinä puuvalmistaa 12x42 Abdeckleiste.

 

Oberflächenbehandeltes Holz als Innenleiste und Paneel

Mit fertig oberflächenbehandelten Innenleisten und -paneelen sparen Sie Zeit und Mühe. Das behandelte Produkt ist sofort einsatzbereit zur Montage. Durch die Behandlung verbessern sich die Haltbarkeitseigenschaften des Holzes weiter, und das Holz dunkelt oder verblasst nicht durch äußere Einflüsse – die Oberfläche bleibt jahrelang widerstandsfähig und sauber.

Mit verschiedenen Farbtönen und Methoden der Oberflächenbehandlung können Sie die Atmosphäre des Raums stark beeinflussen und gewünschte Variationen in der Einrichtung schaffen. Mit Farbtönen und Farben lassen sich besonders Akzentflächen hervorheben und klare, markante Abgrenzungen schaffen. Gleichzeitig bleiben die Fugen verborgen. Es lohnt sich, die Eigenschaften des oberflächenbehandelten Produkts sorgfältig zu prüfen, damit genau das richtige Produkt für den Raum ausgewählt wird. Für Sauna und feuchte Räume gibt es andere Behandlungsstoffe als für trockene Innenräume.

Die Oberflächenbehandlung erfolgt entweder während der Herstellung des Produkts oder durch eigene Behandlung der fertig zum Streichen vorbereiteten Oberfläche. Es gibt viele Behandlungsstoffe, darunter Farben, Saunaschutzmittel und Lacke. Zu den Vorteilen eines oberflächenbehandelten Produkts gehört die Möglichkeit der Nachbehandlung. Bei CENT verwenden wir für die Oberflächenbehandlung unserer Produkte ausschließlich wasserbasierte Behandlungsstoffe.

Dyyni-Panel als Kopfteil

Weiß lackiertes Dyyni-Panel.

weißes Paneel Decke

Weißes STS4 15x95 Innenpaneel

Unbehandeltes, also fertig zum Streichen vorbereitetes Profil oder Paneel

Für unbehandeltes Holz gibt es den Begriff „fertig zum Streichen“. Der Begriff bezieht sich auf eine gehobelte, glatte Holzoberfläche, die keinerlei Oberflächenbehandlung erhalten hat. Die fertig zum Streichen vorbereitete Oberfläche können Sie selbst nach Belieben in Ihrem Wunschton und Ihrer Wunschfarbe behandeln.

Ein fertig zum Streichen vorbereitetes Produkt ist die beste Wahl, wenn Sie einen bestimmten Farbton im Sinn haben, der nicht im fertigen Sortiment erhältlich ist. Die Behandlung lässt sich mit den richtigen Behandlungsstoffen und Werkzeugen leicht selbst durchführen. Für die Behandlung genügen einige gute Pinsel und hochwertige Behandlungsstoffe. Fertig zum Streichen vorbereitete Produkte sind auch günstiger, aber für die Behandlung sollten Sie Zeit und Platz einplanen.

Eine fertig zum Streichen vorbereitete Oberfläche sollte immer mit einem für den Raum geeigneten Behandlungsstoff behandelt werden. Die natürliche Farbe des Holzes fasziniert und gefällt – wenn Sie die natürliche Farbe des Holzes erhalten möchten, behandeln Sie das Produkt beispielsweise mit klarem Lack oder Saunaschutz. Stellen Sie immer sicher, dass der Behandlungsstoff für den Einsatzbereich geeignet ist. Bei der Wahl des richtigen Behandlungsstoffs empfehlen wir, einen Fachmann zu konsultieren.

Bei Cent empfehlen wir stets eine Behandlung vor der Montage, da Holz durch Wärme- und Feuchtigkeitsschwankungen arbeitet. Wenn das Holz arbeitet, können unbehandelte Stellen an bereits montierten Paneelen sichtbar werden, die das Erscheinungsbild leicht beeinträchtigen.

Holzpaneel an der Badezimmerdecke

Fertig zum Streichen Dyyni-Panel