Der Bau der Terrasse beginnt mit sorgfältig errichteten Fundamenten. Eine langlebige, sichere und richtig gebaute Terrasse bereitet lange Freude. Sehen Sie sich unsere Checkliste für den fachgerechten Terrassenbau an.

Der erste und man könnte sagen wichtigste Punkt ist das Fundament der Terrasse. Art und Weise des Fundaments werden durch den Boden bestimmt. Ein einfaches Pfeilerfundament ist die einfachste und unkomplizierteste Lösung, wenn der Boden frostfrei ist. Wenn der Boden frostempfindlich ist, holen Sie Rat von einem Fachmann für Fundamentarbeiten ein.

An dieser Stelle ist es auch gut, eine ausreichende Höhe sicherzustellen, damit die Terrasse effektiv belüftet wird und sich kein Bewuchs bildet. Wenn die Terrasse auf dem Rasen liegt, muss die Oberbodenschicht entfernt, darunter ein Vlies ausgelegt und darüber eine Kiesschicht aufgebracht werden.

Steinplatten auf Sand als Terrassenfundament

Steinplatten eignen sich gut als Fundament für frostfreies Erdreich.

 

Rahmen

Wir empfehlen, im Rahmen nur Schrauben und Befestigungen aus rostfreiem oder säurebeständigem Stahl zu verwenden. Wählen Sie für den Rahmen ausreichend stabiles Material, wie zum Beispiel 48×98 Rahmenbretter. Überprüfen Sie sorgfältig die Diagonalmessung und die Höhe des Rahmens mit einem Laser- oder Wasserwaagenmessgerät. Berücksichtigen Sie in diesem Stadium auch die Laufrichtung und mögliche Treppen.

Der Abstand der Unterkonstruktion variiert normalerweise zwischen 400 und 700 mm. Der Abstand wird durch das Material und die Maße der Terrassendiele bestimmt. Ein Abstand von 600 mm ist eine gängige Wahl für 28 mm starke Dielen.

Terrassenstufen aus Pauha-Terrassendielen

Oberfläche

Es gibt viele gute Materialoptionen für die Terrassenoberfläche. Wenn das gewünschte und am besten zu Ihrem Gebrauch passende Produkt ausgewählt ist, kann mit der Montage begonnen werden. Die Montage der Terrassendielen wird empfohlen, von der Vorderkante aus zu beginnen. Das Ergebnis ist sauberer und die Arbeit wird leichter, wenn die Diele über die gesamte Terrassenlänge reicht. Wir empfehlen, einen Abstand von 5 mm zwischen den Dielen zu lassen. Wenn die Diele nass ist, verwenden Sie einen kleineren Abstand, da Holz beim Trocknen schrumpft.

Fast fertige graue Ulkokalla-VerbundterrasseDie Montage der Holzverbunddielen erfolgt mit verdeckten Befestigungen.

 Nahaufnahme einer grauen Ulkokalla-Verbundterrasse

Weitere Hinweise

  • Zeitplan und Budget
  • Lassen Sie die Baugenehmigung bei der Bauaufsicht überprüfen
  • Die Ausrichtung der Dielen: Soll die Breite oder die Länge betont werden?
  • Die Breite der Dielen: Mit breiteren Dielen wirkt es massiv, mit schmaleren dezenter
  • Materialien: Terrassendielen, Rahmenbretter, Schrauben, Fundamentmaterialien
  • Werkzeuge: Akku-Bohrmaschine, Säge/Kreissäge

 

Junge reicht einem Erwachsenen auf dem Teller eine Bratwurst vom Kugelgrill auf der Terrasse

Wartungsfreie und formstabile Holzverbund-Terrassendiele ist eine einfache Wahl, wenn Sie von Ihrer Terrasse Haltbarkeit und Komfort wünschen.

Entdecken Sie alle unsere Terrassenprodukte über diesen Link!